Spielzeugtipp für Baumeister







Wir haben Geomag für uns entdeckt. Seit Weihnachten sind wir im Baufieber. Geomag ist ein ziemlich faszinierendes Baukastensystem mit unendlich vielen Möglichkeiten. Man kann nahezu jede geometrische Form nachbauen je nach dem wieviel „Material“ man zu Hause hat.



 
Vor Weihnachten war ich auf der Suche nach einem passenden Geschenk für unseren Jüngsten um sein motorisches Feingefühl zu schulen und mit Geomag habe ich dann wohl direkt in seine „Baumeisterseele“ getroffen.

 


Erworben habe ich dieses Paket mit 120 Teilen. Zusätzlich habe ich noch eine Ergänzungsbox gekauft. Geomag gibt es auch noch in anderen Farben und bestimmt ist diese nicht die letzte Packung die bei uns Einzug hält.

 

 
Es werden sehr phantasievolle Gebilde konstruiert oder einfach nur nach mitgelieferter Anleitung gebaut.




Toll sind die Blättchen zum Stabilisieren, die ich in einem extra Paket dazu erworben habe. (Ein must have wie ich finde!!) Damit lassen sich die Gebilde etwas fester gestalten, so dass man auch damit spielen kann. 



Die Ufos und Raumschiffe können nun auch mit Legomännchen beladen werden und durch die Lüfte schwirren ;-)




Das Spielzeug ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren (wegen der Magnet Kugeln, die leicht zu verschluckt werden können) ältere Kinder und Erwachsende lieben diese handlichen Stäbchen jedoch auch. 

Über die Weihnachtsfeiertage haben wir jede Menge Bau - Wettbewerbe veranstaltet und alle Altersgruppen waren Feuer und Flamme. 

Anregungen findet man auch auf der Homepage des Unternehmens in Form von kleinen Videos... 

... da bekommt man große Lust auf mehr... besonders angetan hat es uns der Eifelturm, der dort konstruiert wird. 

Leider fehlen uns jedoch zur Zeit noch die entsprechenden Bausätze ;-)

Vielleicht konnte ich Euch eine schöne Geschenkidee für das nächste Geburtstags- oder Osterfest geben. 

Liebe Grüße
von Tini



Crochet Love - mein Ripple Blanket





 Winterprojekt 2013/2014

 
Schon lange bewundere ich die tollen Häkeldecken auf Pinterest und verschiedensten Blogs. 

Bei Kirstin von der "Krümelmonster AG" gibt es sogar tolle Anleitungen auf Deutsch mit Bildern und Schritt-für-Schritt-Anweisungen ;-) da konnte ich nicht anders und habe mich gewagt....



Der Start war das Schlimmste. Die erste Reihe eine Qual und ich hätte am liebsten alles wieder in die Ecke geschmissen.




Nachdem die nervenaufreibensten Reihen meines Lebens (echt wahr) hinter mir lagen und ich Kerstins Anleitungen nicht mehr Schritt für Schritt folgen musste fing die ganze Sache an richtig Spaß zu machen. 



Häkeln entspannt, beruhigt und macht glücklich.



Quasi yoga für Geist und Seele...

und ein Gutes hat das Ganze noch, wenn man mit den Händen etwas zu tun hat so z.B. abends vor dem Fernseher dann kommt man gar nicht erst in Versuchung sich ein paar Nascherreien mit dazu zu holen ;-)


 

Irgendwann hat man das Muster so verinnerlicht da muss man fast nicht mehr zählen!!!!!

***

Wenn ihr wollt halte ich Euch über mein Projekt auf dem laufenden. 

20 Knäul Wolle habe ich schon verhäkelt und 10 habe ich noch...... es nimmt also langsam Formen an. 

Liebe Häkelgrüße von Tini

Übrigens habe ich die Wolle hier bestellt.

Ausflugstipp: Burg Steinsberg


Burg Steinsberg ist schon lange auf unserer Wochenend-To-Do-Liste. Wir fahren des öfteren daran vorbei, haben es jedoch noch nie geschafft sie uns genauer anzusehen. Gestern dann endlich lag sie vor uns...




Wir haben auf einem Parkplatz etwas weiter entfernt geparkt und sind immer mit einem herrlichen Blick Richtung Burg losmarschiert. (natürlich gibt es auch einen Parkplatz direkt an der Burg)

Die Burg ist toll gelegen im Ort Weiler, einem Stadtteil von Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis. 




Wunderschöne romantische, verträumte und ruhige Aussichten haben uns erwartet. 

Den Weg immer im Auge...





Den Fotoapparat griffbereit...











Die Seele ein bisschen Baumeln lassen und für die neue Woche auftanken...







***



  

***




Die Mistelzweige überall in den Bäumen wurde ganz schnell zu meinen Lieblingsmotiven.





Sieht doch toll aus? Leider nur immer viel zu hoch um einen mit nach Hause nehmen zu können. 





  

Tretet ein...











  Im Burghof kann man sich ein bisschen umschauen, den großen Turm heraufklettern und die alten Gemäuer auf sich wirken lassen. Ein schönes kleines Restaurant lädt Sonntags zu Kaffee und Kuchen und die Gaststube ist urgemütlich. 

 


Burg Steinsberg ist eine über 700 Jahre alte Burg und eines der Sinsheimer Wahrzeichen mit einem unglaublichen Ausblick über den Kraichgau.

Eine der schönen Aussichten vom Turm ...



 Da es schon recht bald dämmrig wurde, konnten wir den Minigolfplatz und den Spielplatz unterhalb der Burg nicht testen, und haben uns auf den Weg zurück gemacht. 




Ich hoffe Euch hat mein kleiner Sonntagsausflug gefallen. 

Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche

Tini

Januar


... der erste Post im neuen Jahr kommt mit ein paar schon fast frühlingshaften Impressionen von der Neckarwiese aus Heidelberg. Wir sind heute Morgen dem  Nebel vor der Haustüre entflohen und ins benachbarte Heidelberg gefahren. Herrlich war das. Wie zu einer anderen Zeit in einem anderen Land.
 


Gut gelaunte Menschen, ein toller Spielplatz für die Kinder und eine herrliche Aussicht sowieso.



Ich habe mein neues Objektiv ausprobiert und festgestellt, dass ich noch soooooviel üben muss bis die Fotos so werden wie ich das will ;-)




 Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend!










Liebe Grüße von Tini

es weihnachtes sehr

bei uns weihnachtet es nun auch endlich und bevor wir uns in die Weihnachtsferien verabschieden möchte ich Euch mit diesen Bildern ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschen und alles gute für das neue Jahr. 

 

In diesem Jahr feiern wir Weihnachten bei Oma und deshalb gibt es hier auch keinen Weihnachtsbaum. Die Kids die nun seit mehreren Tagen krank das Sofa bevölkern haben heute den kleinen unechten Baum vom Dachboden geholt und geschmückt was die Kisten hergaben. 

 
Ich habe sie gelassen und war glücklich die zwei eine Weile beschäftigt zu sehen. 





Als es dann langsam dämmerte und richtig gemütlich hier mit Kerzenschein & Co. wurde, haben wir kurzerhand eine kleine Mini-Bescherung gemacht und die Basteleien aus Kindergarten und Schule überreicht bekommen. 



Schaut mal, das hat unser Jünster in der Weihnachtswerkstatt im Kindergarten hergestellt: 


Ich bin ganz verliebt!
Die kleinen Dinge sind doch meist die Schönsten.


So einfach und genial umgesetzt. Die Kindergartengruppe hatte Hilfe vom ortsansässigen Sägewerk, dass Anfang Dezember besucht wurde!!! ;-)


Auf jeden Fall passen die Kerzlein wunderschön zu unserer Willow Tree Krippe.


Meine zwei Wichtel vom letzten Jahr haben auch wieder ihren Platz in der Küche und schauen mir beim Werkeln zu.



Vor der Haustür weihnachtet es natürlich auch... 









 (gefunden auf Pinterest)

Mit diesen Worten möchte ich mich für dieses Jahr bei Euch verabschieden.



Bis bald wir lesen uns wieder!

Eure Tini