Tschüss November - Hallo Dezember & der etwas andere Adventskalender


Hier bei uns ist es schon so richtig schön weihnachtlich. Sobald es dunkel wird flackern überall die Lichter unserer Lichterketten und Co. Herrlich ist das! 


Im Fenster habe ich in diesem Jahr die Winterwelt meiner Kinder wieder aufgebaut. Vor einigen Jahren haben sie die Bastelei mit den Großeltern nach einer Idee aus der Landlust ausgesägt und zusammengebaut. Ich freue mich jedes Jahr daran. 


Ganz verliebt jedoch bin ich in diesem Jahr in die drei neuen Herrenhuter Sterne, die mir meine Eltern für die dunkle Jahreszeit geschickt haben. Jetzt hängt der kleine Stern nicht mehr ganz alleine im Fenster sondern hat Gesellschaft bekommen über dem Küchentisch


Für alle die noch keinen Adventskalender haben, habe ich heute einen der besonderen Art! Er ist mir im Internet über den Weg gelaufen und leider stand der Verfasser oder die Verfasserin nicht dabei  - wunderschön und ein bisschen zum Nachdenken, was braucht man denn mehr?


Ich gäb' dir gerne einen Kalender,
einen Kalender zum ersten Advent,
in dem, versteckt hinter kleinen Türchen,
etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.

Am 1. wäre hinter dem Türchen Verständnis,
hinterm 2. Türchen ist Phantasie,
hinterm 3. Humor,
und dann kommt am 4. eine Portion Euphorie.

hinterm 5. Türchen findest du Hoffnung,
hinter dem 6. eine Menge Zeit,
und öffnest du dann das 7. Türchen,
entdeckst du dahinter Geborgenheit.

im 8. Türchen sind Spaß und Freude,
im 9., da ist die Zuversicht,
hinterm 10. verborgen sind Kraft und Stärke,
im 11. ist Glück und im 12. ist Licht.




hinterm 13. Türchen, da ist der Glaube,
am 14. findest du Menschlichkeit,
am 15. Trost und am 16. Frieden,
hinterm 17. Türchen die Zweisamkeit.

am 18. findest du gute Gedanken,
am 19. Achtung vor Mensch und Tier,
am 20. Hilfe. Fast ist alles offen,
zu öffnende Türchen gibt´s nur noch vier.

hinterm 21. kommt die Freundschaft
und am 22. die Toleranz,
am 23. die innere Ruhe -
am 24. strahlt der Christbaum in seinem Glanz.

Hinter dem Türchen am Heiligen Abend
sind keine Geschenke, nicht Reichtum und Geld,
hinter diesen Türchen, da ist die Liebe,
das größte und wichtigste auf dieser Welt.

Ich gäb' dir so gerne diesen Kalender,
diesen Kalender zum ersten Advent,
doch musst du sie alle selbst dir suchen,
die Dinge, die jeder Mensch braucht und kennt.


In diesem Sinne wünsche ich Euch einen wunderbaren Start in eine stressfreie und besinnliche Adventszeit 

Eure Tini

Ein Tag im Wald

 
Wir haben die Ferien genutzt, um uns mal wieder mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren. Gar nicht so einfach und auch wirklich schwer umzusetzen, wenn beim großen Tochterkind die WhatsApp-Gruppen am Morgen schon einen Nachrichtenumfang von über 100 Meldungen anzeigen. Ich kann es kaum glauben!


Überall werden wir von virtuellen Nachrichten, Mails, WhatsApps, Instagram und anderen „dringenden Internetgeschäften“ etc. eingeholt. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei – das Gefühl zu haben, nicht ohne meinen PC auszukommen.

 
Umso schöner ist es, wenn ein ganzer Tag auch mal ohne das alles gelingt – wie bei uns gestern. Ganz spontan haben wir die Großeltern überrascht und sind dann alle zusammen in ein Wildgehege gefahren, um Rothirsche, Damhirsche, Muffelwild und Wildschweine zu bestaunen.


Herrlich wenn man den Wald betritt finde ich, ist der Geruch nach Wald und Wildtieren. Besonders jetzt in dieser Jahreszeit ist es faszinierend die Tiere des Waldes in ihrer Umgebung zu beobachten. Die Blätter haben fast die gleiche Farbe wie die Tiere selbst und bei schönem Wetter ist dies ein faszinierendes Schauspiel – Lieblingsfarbe Herbst!




Sehr beeindruckt waren wir von den Wildschweinen. Eine ganze Rotte mit einem sehr durchsetzungskräftigen Chef – der dies auch laut kundgetan hat. Ein Gegrunze und Geschnaufe liebevolle und auch weniger herzliche Stupser wurden ausgeteilt.






 
Beim späteren Spaziergang im angrenzenden Wald wurde uns dann doch etwas mulmig zumute als wir die Spuren rund um das Gehege nun wirklich zu deuten wussten.  


Ganz frisch und der Geruch hing noch in der Luft mussten wohl am Morgen eine Horde Wildschweine die in freier Natur leben ihre Verwandten besucht haben. So in "real life" wollte ich den Gesellen dann doch nicht begegnen, nachdem ich gesehen habe wieviel Kraft und Energie ein Wildschwein haben kann.

Ein toller Tag war das auf jeden Fall und falls ihr auch mal wieder Lust bekommen habt auf Wildschweine & Co. schaut Euch den folgenden Link an.

Hier ist eine Liste der schönsten Wildgehege in Deutschland und vielleicht ist ja was in Eurer Nähe dabei?


Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 
Eure Tini




goldener Oktober

 

So langsam lassen die Bäume ihr Laub fallen. Bis vor kurzem waren noch die wunderschönen Herbstfärbungen in rot, gelb und orange überall zu sehen. Ganz besonders bei uns auf dem Schulhof fällt mir das immer wieder auf. 

 
Eine bestimmte Woche im Oktober leuchten dort alle Bäume in den verschiedensten Rottönen. Fast schon ein Spektakel und wie ich finde absolut sehenswert! Da macht mir auch das Warten auf die Kids so gar nichts mehr aus.

Einen richtig „goldenen Oktobertag“ hatten wir an einem der letzten Wochenenden, als wir mit lieben Freunden die Weinberge unsicher gemacht haben. Die Sonne hat in die bunt gefärbte Blätterpracht gescheint und wunderbare Lichtspiele gezaubert.



 Heute, fast eine Woche später, haben sich die Weinberge farblich schon wieder komplett verändert.  


Durch die Weinberge sind wir direkt zur Winzerrast gewandert  - wo uns leckere Flammkuchen, Maultaschen und neuer Wein erwartet haben. 



Die Winzerrast ist hier eine richtige Institution und vom 4. September bis 29. Oktober täglich geöffnet. Kein Wunder also, dass die Kids in dieser Zeit auch mal wieder gerne die Wanderschuhe anziehen und sich zu einem "Marsch" überreden lassen. 

Ich hoffe mein kleiner Herbstausflug hat euch gefallen. 

Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Euch!

Eure Tini



Einhornparty making off

Wie sollte es anders sein auch wir entkommen dem Einhorn-Hype nicht und so wird definitiv eine Einhornparty gewünscht.





In den Weiten des Netzes gibt es unzählig tolle Dinge zu diesem Thema und ich bin mittendrin diese zusammen zustellen und zu ordern ;-) Die schöne Deko ist sogar gerade im Angebot, wenn das mal kein Zeichen ist?


      


Zum Basteln mit den Mädels findet man hier in diesem Buch tolle Ideen und jede darf am Ende der Party ihr eigenes "Einhorn" mitnehmen.



                        


Als Mitgebsel gibt es neben der Bastelei noch einen Einhorn Stempel in der Einhorntüte und den entsprechenden Naschereien zwischendurch, natürlich auch im Einhornlook?
       

Da kann man gar nicht aufhören zu suchen. Allerdings bin ich ganz schön abgedriftet in die Kleinkindecke. Meine Große wird nämlich 12 Jahre alt und somit muss ich vielleicht das ein oder andere Bastelthema noch etwas anpassen ;-) (was war das schön, als man die Kleinen noch mit Glitzer und viel Rosa begeistern konnte?) Vielleicht sollte ich die Stempel und auch die Tüten streichen und statt dessen etwas "erwachseneres" suchen?

Auf jeden Fall gibt es für jede der Damen erst einmal einen Nachmittagscocktail mit entsprechendem Eiswürfel... trotz Party im November (wo es wahrscheinlich besser einen Punsch oder Tee geben sollte) steht das schon mal fest. 



Ich könnte ja die Mädels auch einfach in der Küche werkeln lassen um aus dem Einhorntastischen Backbuch zu zaubern. 

Tja, jetzt heißt es nochmal brainstormen mit dem Tochterkind, oder habt ihr den ein oder anderen Tipp für mich wie man eine Einhornparty "erwachsen" gestaltet?

Bis zum 21. November haben wir noch Zeit, denn dann heißt es Ade Realität willkommen im Einhornland.





Über Tipps und Ideen (Links und Erfahrungsberichte) freue ich mich natürlich.


Eure Tini




*Alle Links sind Affiliate Links. Für Dich erleichtert das die Planung Deiner Einhornparty und ich bekomme durch Deinen Klick oder Kauf eine kleine Vergütung, die Dich als Besucher oder Käufer nichts kostet.







Herbstzeit


Hier ist er, der Herbst! Ich habe lange gebraucht das zu akzeptieren denn ich hänge am Sommer. 


Der Sommer ist die einzige Jahreszeit in der ich fast nie krank bin, nicht friere, keine Hausschuhe brauche, Barfuß laufen kann, keine unnötigen Kleidungsstücke mich einengen und die Anzahl der Sonnenstunden weitaus höher ist als jetzt.


Sobald der Herbst um die Ecke schaut bekommen meine Kinder Schnupfennasen und ich Panik - Jacke an zu heiß - Jacke aus - zu kalt! Irgendwie ist es nie richtig.




Trotzdem liebe ich die Farben des Herbstes und sobald die Sonne uns mit ihrer Anwesenheit beehrt - sind wir draußen! 


Die Blüten und Blätter im Garten sind heute besonders schön anzusehen. Die Anemonen, der Amberbaum, die weißen Rosen die jetzt einen rosa Schimmer bekommen haben und die Hortensien!


Fällt es Euch auch so schwer Abschied vom Sommer zu nehmen?

Ich wünsche Euch mit meinen herbstlichen Fotos einen guten Start in eine gesunde Woche!

Eure Tini