So schön war der Sommer




Unser Sommer war toll. Viel gesehen, viel erlebt, tollstes Wetter (meistens) und es geht auch ohne Schule ;-) - und wie !!! entspannt, chillaxed wie der Jüngste hier im Haus sagen würde. 

Und wir haben uns verliebt. Wie ihr sicher schon gelesen habt "Föhrliebt". Das erste Mal auf dieser wundervollen Insel hat es uns total erwischt.

Schon beim ersten Schritt von der Fähre war es um uns geschehen. Die Luft, das Meer, das Watt! 

Weite wohin man blickt, die tolle Sicht auf die Halligen, der Charme der Friesenhäuser, Hortensien in allen Farben, Rosen und Hagebutten. 

Unsere Tage waren geprägt von Wattwanderungen, Muschelsucherreien, Eis und Waffeln, Strandkorbstunden, Sandburgenbau, Fahrradtouren und Sonnenuntergängen.

Die tollen Freizeitangebote der Insel konnten wir gar nicht alle nutzen, da uns meist selbst "zu viel" eingefallen ist und die Tage nicht lang genug sein konnten.

Abends in Wyk, Mittags in Nieblum beim Eisessen, Vormittags mit dem Rad durch die Inseldörfer....ein Dorf uriger, gemütlicher und hübscher als das andere.  


Gartenliebe was sonst



Ein kleiner Blumengruss als Ausgleich und "Beruhigung" nach der Zitterpartie und Nervenanspannung am gestrigen Abend. Meine Güte war das spannend. Unsere Jungs haben so gekämpft.



Und es so toll gemacht!!!



Ich wünsche Euch einen ruhigen und erholsamen Sonntag ;-)

Liebe Grüße von Tini

Nähliebe - neue Projekte aus Stoff




An Weihnachten vor 9 Jahren hat der Herr des Hauses in bester Absicht eine Nähmaschine für  mich unter dem Weihnachtsbaum platziert. Ohne Erfahrung und Nähkurs, mit zwei kleinen Kindern hatte ich jedoch absolut kein Verlangen danach zu Nähen. Immer wieder habe ich sie hervor geholt und herum probiert aber es wollte nie so richtig klappen. Mittlerweile haben wir das Kriegsbeil begraben, meine Nähmaschine und ich, und sind richtig gute Freunde geworden.




In der letzten Zeit macht sie sogar fast wie von selbst, dass was ich ihr sage. Unglaublich, aber so ist es. Und Spaß macht es auch noch. Vielleicht konntet ihr ja schon auf Instagram ein bisschen mitverfolgen wie es hier nähtechnisch so läuft.





Dank den tollen Tutorials und kostenlosen E-Books im Netz stehen die Projekte hier schon Schlange und ich weiß gar nicht welches ich zuerst umsetzten soll bzw. kann. Ich traue mich noch nicht wirklich an alles heran.

Am letzten Wochenende war jedoch ein Projekt ganz dringend überfällig, da das Kartenspiel des Jüngsten eine neue Hülle benötigte. Dank der lieben Ines, die auf ihrem Blog Nähzimmerplauderreien eine Anleitung für eine Spielkartentasche veröffentlicht hat – war es ganz einfach.




Ich hab einfach losgelegt und bin der Anleitung gefolgt. Dank der Bilder war es für mich als Nähanfängerin ganz einfach, und wie ihr seht mit Erfolg gekrönt. Bestimmt werde ich nun auch einige der anderen Kartenspiele bei uns im Haushalt in ein passendes Zuhause nähen ;-) dann können wir die zerfledderten Pappkartons endlich entsorgen.



Was waren Eure ersten Projekte als Nähanfänger und was könnt ihr mir empfehlen -  was Frau unbedingt einmal genäht haben sollte?

Ich wünsche Euch noch eine schöne Restwoche. 

Tini


Bastelt ihr noch oder schnitzt ihr schon?





Meine Kinder lieben Messer. Taschenmesser, Teppichmesser, Scheren etc. schon immer. Da kann man glaube ich gar nichts dagegen machen. Das Verbotene wird immer das Interessante bleiben. Bisher haben sie jedoch nur "Messererfahrung" in der Küche sammeln dürfen ;-) Karotten geschält, Kartoffeln oder Äpfel geschnitten und mit der Schere Papier zu seiner schönsten Form verholfen.




Tja, aber irgendwann geht es nicht mehr. Man kann sie nicht mehr vom Messer fern halten. Nicht wenn der große Cousin Pfeil und Bogen im Urlaub für sie schnitzt und sie mit ganz großen Augen daneben stehen und staunen. Jetzt hat es uns auch gepackt. Das Schnitzfieber. Zum Geburtstag gab es natürlich das entsprechende Buch mit farbigen Bildern und Anleitung – extra für Kinder! Und sie lesen es so gerne. Die Aufmachung ist toll und ansprechend und man will sofort loslegen.



Die Hauptregeln, die es beim Schnitzten zu beachten gibt sind natürlich einzuhalten:

    Nie mit offener Klinge herumlaufen.  
    Es wird immer vom Körper weggeschnitzt. 
    Wer schnitzt, der sitzt.  
    Man hält immer genügend Abstand ein zum nächsten Schnitzmeister.



    Meine Kids haben diese Regeln verinnerlicht und ich muss sagen, es läuft prima!!!! Mit dem richtigen Holz natürlich auch. Die Rinde muss sich gut lösen lassen, d.h. frische und kurzfaserige Holzsorten sollten es sein. Das sind z.B. Hasel, Pappel, Linde, Birke und Holz von Obstbäumen (wobei das eher schwierig zu beschaffen ist ohne den Nachbarn zu verärgern;-). Wir schnitzen zur Zeit am liebesten mit dem Teppichmesser. Mal sehen was wir diesbezüglich noch so testen werden....

    Falls ihr nun auch Lust bekommen habt nur zu! Es entstehen super schöne und einfallsreiche Objekte, Glücksbringer für Klassenkameraden, Holzstäbchen zum Beschriften für den Gemüsegarten, kleine Zwergenhäuschen für die Deko im Garten etc. 

    Übrigens die Verlosung hier auf dem Blog läuft noch bis Montag - da sich nur so wenige beteiligt haben sind die Chancen umso größer - also schaut mal vorbei.

    Viel Spaß Euch und liebste Grüße

    von Tini



     






    Verlosung - etwas Schönes für Euch zum Sommeranfang *Werbung*




    Endlich ist es soweit, und ich kann Euch mein neues Lieblingsbild präsentieren. Im letzten Urlaub ist es entstanden - natürlich mit den drei Liebsten drauf. Bei der Suche im Netz nach einer Druckmöglichkeit auf Leinwand, bin ich auf den Onlineshop von myloview aufmerksam geworden. 



    Hier gibt es nicht nur eigene Fotos als Fotoleinwand, sondern auch andere tolle Drucke und Poster. Besonders die Fototapeten sehen beeindruckend aus. Ich bin total hin und weg von der Qualität und den leuchtenden und kräftigen Farben meiner Leinwände. Ja, es ist nicht bei einer Leinwand geblieben wie Ihr sicher schon bemerkt habt. Ich habe noch ein weiteres Lieblingsbild aus dem letzten Jahr dazugeschummelt ;-)




    Der schöne Herzstein, den mein großes Mädchen für mich auf einer der zahlreichen Wanderungen im Urlaub gefunden hat, komplettiert zur Zeit meine Deko. Mittlerweile ist meine "Herzsteinsammlung" groß - aber dieser Stein ist besonders für mich. 

     


    Myloview war so freundlich mir drei Gutscheine zur Verfügung zu stellen, die ich unter Euch verlosen darf.

    Ihr habt nun die Chance auf einen 50€, 30€, oder 10€ Gutschein für den Ihr im Onlineshop nach Herzenslust shoppen dürft. 

    Jeder der hier unter meinem Post einen Kommentar bis zum 27. Juni 2016 hinterlässt, kann an der Verlosung teilnehmen. Bitte verratet mir noch, was Ihr Euch Schönes aus dem Onlineshop aussuchen würdet.

    Ich werde die Gewinner schriftlich benachrichtigen und die Gewinncodes von Myloview an die Glücklichen weiterleiten. Der Code kann dann ganz einfach im Warenkorb eingelöst werden. Allerdings hat er keinen Einfluss auf die Versandkosten und wird auch den Preis des Klebstoffes nicht senken, falls sich der Gewinner für eine Fototapete entscheidet. 

    So und nun drücke ich Euch ganz fest die Daumen. 

    Grüße von Tini


    Update, 27. Juni 2016


    Das Los hat soeben entschieden, gewonnen haben:

    1. siebenVORsieben 50 € Gutschein
    2. BijJen 30 € Gutschein
    3. anjandrozeitlos 10 € Gutschein

    Herzlichen Glückwunsch Ihr Lieben. Ich werde Euch die Gutscheincodes im Laufe des Tages zumailen.