Gartenzauber 2014



Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet,
das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen und den Geist zu erneuern. 
(Erasmus von Rotterdam)


An Pfingsten haben wir uns auf den Weg zu den Herrenhäuser Gärten gemacht. Zum Gartenfestival. Ich liebe Messen, Ausstellungen und Festivals zum Thema Garten und meine Familie liebt sie mittlerweile auch, denn es bleibt ihnen ja gar nichts anderes übrig.


Trotz enormer Hitze habe ich das das bunte Treiben in der wunderschönen Umgebung mit tollen Ständen und herrlichen Pflanzen in vollsten Zügen genießen können. 


Für die Kinder gab es jede Menge Attraktionen in Form von Bastel- und Spiel, bzw. Klettermöglichkeiten.








Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen. (Konfuzius)


An solch wunderhübschen Stempeln konnte ich natürlich nicht vorbei gehen, und so habe ich einen davon erworben - wobei die Auswahl wirklich sehr schwer gefallen ist.  


Hüte waren bei der Hitze der Verkaufsschlager und man konnte so viele edle Modelle an ihren neuen Besitzerinnen bewundern, dass man automatisch auch "Hutgelüste" entwickelte.


Wer mich ganz kennen lernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz. 
(Fürst Hermann von Pückler-Muskau) 


Liebevoll gestaltete Eckchen, Sitzplätze, Zelte, Pflänzchen und selbstgemachtes konnte entdeckt werden. 





Kleine Köstlichkeiten konnten probiert und natürlich auch gekauft werden. Eine professionelle Hutmodenschau und Beratung zu Gartenthemen haben wir gefunden.


Ich freue mich schon auf das nächste Mal! Da findet im nächsten Jahr nämlich bei uns in der Nähe die Ladenburger Gartenlust der Baumschule Huben statt. Das ist ein ganz ähnliches Event dem ich bestimmt nicht fern bleiben kann. *lach*

Ich hoffe Euch hat mein kleiner Ausflug gefallen. Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Euch.
Tini

WM 2014 - ein neues Sommermärchen?



... wirklich märchenhaft haben wir den gestrigen Abend mit lieben Freunden zusammen bei uns auf der Terrasse verbracht.

Für mich ist es am schönsten mit den Kindern und dem Liebsten zusammen die Spiele zu verfolgen. Am besten noch mit Freunden oder weiteren Teilen der Familie. 

Das "Public Viewing Herz" meines Liebsten sehnt sich jedoch immer nach draußen, zu vielen Leuten und einem besonderen Ambiente. 

So kam es, dass bei der letzten WM  jenes "Public Viewing Herz" öfter auswärts die Spiele genoß während ich mich zu Hause mit den Kindern vergnügt habe.

Im letzten Jahr dann ist eine neue Erfindung des Hausherrn im Haus Nummer 13 eingezogen. 

Es wurde lange geplant, gerechnet, gezeichnet und dann die Idee in Hände übergeben, die etwas davon verstehen. 

Und, wisst ihr, wass es ist?

Es ist ein tragbarer Fernsehständer aus Aluminium Profilen an dem unser Flachbildschirm aus dem Wohnzimmer nun zur Abendzeit draußen seinen neuen Platz findet. ;-) 

Genial, oder?




Keine Frage, dass sich schnell eine "Public Viewing Gruppe" *lach* auf unserer Terrasse versammelt um das Ereignis gemeinsam zu verfolgen.






Die Kinder sind natürlich auch dabei und können sich, wenn das Spiel nicht spannend genug scheint im Garten austoben. 






 
Der Grill ist im Einsatz.....



Der Public Viewer ist höchst zufrieden,
 
 .... und ich erst ;-)


Ich wünsche Euch noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße von Tini

Luxembourg Stadt in zwei Stunden


Der Weg nach Brüssel hat uns am Wochenende über Luxembourg Stadt geführt. Um den Raststätten an der Autobahn auszuweichen ;-) haben wir in Luxembourg Halt gemacht, um uns die Stadt etwas genauer anzusehen. 
 


Besonders gefallen hat vor allem den Kindern, der großherzogliche Palast mitten im Altstadtviertel. Hier steht eine Wache, die vor dem Gebäude mit ernstem Gesicht auf und abläuft.


Wunderschöne Plätze, alte Gebäude und herrliche Restaurants mit Sitzgelegenheiten draußen laden zum Entdecken und genießen ein.


Da am Feiertag alle Geschäfte geschlossen hatten, auch Lea Linster, sehr zu unserem Bedauern, sind wir einfach ganz entspannt druch die Straßen gebummelt und haben die schönen Gebäude auf uns Wirken lassen. 



Sehenswert sind auf jedenfall der Place Clairefontaine, Place d'Armes, das Gerichtsviertel, die Großherzogin Charlotte Brücke, das Rathaus, die Vauban Türme, Plateau Bourbon und der Großherzogliche Palast um nur einiges zu nennen.



Die kleinen Gässchen und Straßen mit den tollen Hausfassaden, Schildern und Türmchen sind jedoch schon allein eine Reise wert. 



Hier auf dem Place d'Armes einem Teil der Fußgängerzone gibt es gemütliche Straßencafés und Restaurants. Auch den Stadt-Palais kann man von hier aus bewundern.


Die Schaufenster in der Fußgängerzone haben mir so ziemlich Lust auf shoppen gemacht und ich hätte bestimmt eine Menge Geld investiert, hätte ich die Möglichkeit gehabt. 


In zwei Stunden haben wir nur einen Bruchteil dessen gesehen was es zu sehen gibt - und wir kommen bestimmt wieder.


Ich hoffe Euch hat mein kleiner Rundgang gefallen. Wer mehr erfahren möchte kann gerne hier weiterlesen.

Liebe Grüße von Tini

Gartenliebe

...wie versprochen kommen heute die Gartenbilder. Nicht so viele wie ich dachte, denn das Wetter hat gestern und heute einfach nicht mitgespielt. (ganz praktisch, weil ich dann abends nicht mit dem Schlauch bewaffnet durch den Garten marschieren muss) allerdings auch schade, denn gerade stehen die Rosen in vollster Blüte und das hätte ich euch gerne gezeigt. Die Fotos habe ich am Wochenende mit schönstem Sonnenschein gemacht. 




Die drei Zypressen mit Lavendel stehen nun vor der Haustür. Wir haben im März meine heißgeliebten Buchshecken ausmachen müssen. (vor dem Haus und im Garten ca. 17,50 m insgesamt und + 17 Buchskugeln) Wahrscheinlich könnt ihr euch schon denken wieso. Mir war echt zum heulen zumute. Ich habe jedes einzige Pflänzchen selbst zur Hecke hochgezogen.......

Aber wenn der eigene Sohn beim Gesellschaftsspiel als Lieblingstier seiner Mutter den "Zünsler" nennt, dann sollte man sich schon Gedanken machen, oder? *lach* 

Von 4 Buchskugeln konnte ich mich allerdings nicht trennen. Diese sind mit die Größten und ich verteidige sie, egal was Sohnemann sagt, gegen den übelsten aller Gartenbewohner.


Die kleine Terrasse im Garten (erinnert ihr euch, hier und hier) ist auch fertig geworden in den ersten Frühlingstagen, und wir genießen nun unser Sitzplätzchen, windgeschützt und Schnakenfrei, da am Abend die kleinen Blutsauger nun nicht mehr so leicht die Hosenbeine hoch krabbeln.




So sah meine Marie Curie am Wochenende aus. Heute ist sie vom Sturm und Regen ein bisschen gebeutelt ganz erblüht. Jede Knospe ist geöffnet.


Einfach herrlich! 


Die Glockenblumen in meinen Steinmauern liegen jedoch mit ihrer Blüte in den letzten Zügen. Heute sehen sie nicht mehr ganz so schön aus wie noch am Sonntag.



Falls es Euch interessiert was ich als Buchsersatz im Garten hinten ausgesucht habe, und was man noch alles nehmen kann, bitte einfach melden. Das ist mein Thema zur Zeit ;-)

So, nun wünsche ich Euch ein wunderschönes langes Wochenende mit Brückentag - wir machen uns in Richtung Brüssel auf, um meine Cousine und ihre Familie zu besuchen. Bestimmt habe ich dann jede Menge schöne Fotos für euch im Gepäck. Wir lesen uns!

Tini

Durch Felder und Wiesen und Neues


... endlich habe ich ein paar Fotos von unserem neuen Sofa für Euch. Lange mussten wir darauf warten (ganze 3 Monate) aber es hat sich gelohnt. Wir lieben es jetzt schon. In der letzten Woche sind die Kissen gekommen, die ich nach langem Suchen dann doch bestellt habe. Auf meinem Wunschzettel hier habt ihr ja schon einen Einblick davon bekommen - sie sind genauso wie ich sie wollte. Toll!


Jetzt genießen wir das neue "Sofagefühl" und freuen uns über das Wohnzimmer, welches ganz langsam nun wieder in seinen alten, d.h. in einen neuen Zustand versetzt wird. Wir haben im Februar schon mit Streichen und Renovieren begonnen und leider hat sich dann das ganze Vorhaben länger hingezogen als gedacht. Wir haben noch einige Schreinerarbeiten zu erledigen und ganz bald kann ich euch dann alles zeigen.  

Im "neuen" Wohnzimmer wird nun mit großer Vorliebe gebaut, gespielt und gekuschelt und die Kinderzimmer sind ziemlich verwaist.

 

Auch in der Küche ist mein Lieblingsregal wieder neu dekoriert und jetzt habe ich meine Lieblingssachen die zur Zeit ständig in Gebrauch sind, wieder ganz schnell zur Hand. Herrlich ist das!





Einen Schritt aus der Tür und wir haben direkt Land PUR! Was soll ich sagen, Sonnenschein im Gesicht und wehende Felder und Wiesen um einen herum. Ich war hin und weg als ich heute Morgen mit der Kamera unter dem Arm und den Kids (am Bein) *lach* nein, so schlimm sind sie nicht - durch die Natur gestreift bin .


... und natürlich habe ich Euch Fotos mitgebracht. Mohnblumen sind auch noch ganz viele zu finden in tollen kräftigen Farben.







Aus dem Trekker wurden mir komische Blicke zugeworfen als ich mich auf dem Boden verrenkte um einen Marienkäfer vor die Linse zu bekommen, der dann doch weggeflogen ist - kurzer Hand habe ich dann eben den Trekker als Motiv auserkoren ;-)




Beim nächsten Mal gibt es Gartenbilder. Die Rosen blühen nämlich nun in vollster Blüte und ich bin mal wieder "verliebt in meinen Garten". 

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.

Liebste Grüße von Tini