1. März oder #Frühlingkomm




Obwohl schon wieder Schnee angekündigt ist strahlt die Sonne heute Morgen von einem fast blauen Himmel auf uns hinab. Herrlich! 

Der erste März könnte nicht besser beginnen. Trotz Schnupfen Nasen und Dauerfrieren (so kommt es mir jedenfalls vor) freue ich mich auf den Frühling. Wenn man ganz genau hinsieht kann man ihn schon erahnen.


 




Hier im Lieblingsgartencenter wird zurzeit angebaut und vergrößert und natürlich konnte ich nicht anders und war schon vor der großen Neueröffnung ein bisschen in den Frühblühern stöbern. Einige sind zu mir in den Einkaufswagen gehüpft. Ich konnte nichts dagegen tun.

Ganz besonders angetan haben es uns die Vögel im Garten. Wir haben ihnen zu dem bestehenden Nistkasten für Kohlmeisen noch zwei weitere gebaut mit kleinerem Loch für Blaumeisen.
Jetzt herrscht große Aufregung im Garten, aber die Frage, wer nun einziehen darf ist wohl noch nicht geklärt. Es ist spannend das alles zu beobachten und die Kinder und ich haben viel Spaß mit unserer kleinen "Neubausiedlung".



Foto aus dem letzten Jahr Kohlmeise beim Füttern

Im letzten Jahr hatten wir eine Kohlmeisenfamilie direkt vor dem Wintergarten Fenster im Nistkasten und den Tag als endlich alle ausgeflogen sind haben wir natürlich nicht verpasst.



Eine der 5 jungen Kohlmeisen im letzten Jahr 10 Minuten nach dem ersten Ausflug.


Ich wünsche Euch eine schöne Woche 

Liebste Grüße 
von Tini




Ganz besonders gut gefallen mir ja 
diese beiden Gesellen, sie würden 
wunderbar zu unseren Vöglein draußen 
auch hier drinnen eine gute Figur 
machen. 



Unser Vogelhäuschen ist ein 
Futterhäuschen und ein Nistkasten 
in einem, je nach dem was man 
lieber mag.

Alltagsglück


Am letzten Wochenende haben wir die kurzen Stunden zwischen Sturm und Regen genutzt um uns oberhalb der Südstadt von Heidelberg in Wald und Feld zu vergnügen! Herrlich ist es da! Nach einem rasant schnellen und relativ steilen Aufstieg (für Jogger und Sportler jeglicher Art himmlisch, sagt mein Mann) ist man direkt im Wald mit einer der herrlichsten Aussichten über Teile von Heidelberg.
 



 Stöcke in Hülle und Fülle und für Kinder das Paradies. Unser Ziel war der Bierhelderhof der natürlich im Sommer das Ausflugsziel schlechthin der Heidelberger ist. Der tolle Biergarten ist meistens proppenvoll und nur mit viel Glück kann man einen der begehrten Plätze ergattern.





Zu dieser Jahreszeit nicht ganz so voll aber eine Reservierung ist natürlich von Vorteil. Wir hatten Glück und haben auch ohne einen Platz bekommen.





Sehr gemütlich und die Karte voll mit tollen Leckereien und Fleisch vom selbst gezüchteten Angusrind. Beim Anblick der tollen Tiere in den Ställen und auf den großen Weiden, haben wir jedoch ohne Absprache kein Angus bestellt. ;-)





Ganz besonders die süßen Kälbchen im Stall hatten es uns angetan.






Nach langer Pause und "Versorgung" der Tiere haben wir uns dann auf den Weg Richtung Ameisenbuckel und dem Ehrenfriedhof oberhalb Heidelbergs gemacht. Eine ganz riesige Anlage und beeindruckender Friedhof für die gefallenen des ersten Weltkrieges.



Kurz vor dem Friedhof stößt man auf einen super Kinderspielplatz der so einiges zu bieten hat.

Auf unseren Wegen haben wir überall schon die Vorboten des Frühlings entdeckt und ich kann es kaum mehr abwarten bis er endlich kommt!

Falls jemand noch eine schöne Deko für die "frisch geputzten" frühlings Fenster sucht ;-) kann ich Euch meine Vöglein aus dem letzten Jahr nur wärmstens empfehlen. Ich habe sie jetzt schon in diversen Fenstern sitzen und fliegen sehen, und mich sehr darüber gefreut, dass Ihr meine Vorlage so gut gebrauchen könnt. 


Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende.

Liebste Grüße von Tini


Impressionen


Guten Morgen Ihr Lieben!

heute habe ich ein paar Januar Impressionen aus unserem Haus für Euch.




Die Kälte ist zwar schön, morgens jedoch mag mein Auto sie überhaupt nicht und hat nun mit einer über 10 Jahre alten Batterie seinen Geist aufgegeben. Also ab in die Werkstatt und Daumen drücken.


Meine Mutter war auf der Durchreise kurz hier und hat mir die wunderschönen Kissen und Bezüge mitgebracht, die sie für mich genäht hat.



Und Blümchen natürlich auch.



Ein bisschen winterliche Deko gibts auch noch, die Lichter machen es uns am Abend besonders gemütlich.



Heute ist Freitag! Endlich! 
Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende. 

Machts Euch schön!!! Tini

Januar Mood


Im Januar ist bei mir immer Aufräumen, Ausräumen, Sortieren und Optimieren angesagt. Altlasten müssen entsorgt werden - ich brauche wieder Raum und Platz nach Weihnachten - Weite!!!

Die Vorsätze fürs neue Jahr ähneln sich denen aus 2015. Gesunde Ernährung und Sport steht mal wieder ganz weit oben. Es gibt so viele tolle Blogs zu diesen Themen die es einem ganz leicht machen loszulegen.

Besonders interessant finde ich die Clean-Eating Ernährungsweise - unverarbeitete Lebensmittel mit denen frisch gekocht wird! So soll es sein, oder? Mit dem Thema habe ich mich in letzter Zeit viel befasst und jede Mange dazu im Internet gelesen.



Bücher scheint es zu dem Thema reichlich zu geben. Auch einige Bloggerinnen haben dazu veröffentlicht.

Kann mir vielleicht jemand eins empfehlen mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat?




Etwas Neues dürfte bei mir auch einziehen. Zur Zeit wären es die Dinge wie ihr sie oben im Bild sehen könnt. Leider gibt es den Kerzenring von muuto nirgendwo in weiß. So schade!!!! 

Ich schicke Euch winterliche Grüße und wünsche Euch ganz viel Power für den Rest der Woche.

Liebe Grüße von Tini


Endlich Schnee!

 

Mein erster Post im neuen Jahr ist richtig schön winterlich. Endlich liegt bei uns auch ein bisschen Schnee. Ganz besonders viel davon haben wir wie immer auf dem Kohlhof gefunden. Ein herrlicher Ort nicht nur im Winter. 


Die Idee, heute morgen den Schlitten einzupacken, und Richtung Königstuhl zu fahren, hatten natürlich ganz viele andere auch, und so war der Rodelhang herrlich bevölkert und es herrschte ein tolle Stimmung. 



 
 
Die Hunde die "mitmachen" durften, hatten super Spaß und waren voll bei der Sache. Einige haben sogar freiwillig den Schlitten getragen.



Im angrenzenden Wald waren die Wege herrlich verschneit und genau richtig um sich auf dem Schlitten ziehen zu lassen, fanden unsere Kids. 


Allerdings war nach 2 Stunden Schlitten den Hang hinauf ziehen und darauf hinunter saußen die Luft raus ;-)



So haben wir uns wieder auf den Weg durch den verschneiten Wald zum Auto gemacht, und freuen uns schon auf das nächste Schneewochenende.



Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und kommt gut in die neue Woche.

Verschneite Grüße schickt Euch Tini