DIY Kommt ein Vogel geflogen - Fensterdeko für den Frühling - Freebie

So kurz vor den Halbjahreszeugnissen wenn die Hausaufgaben sich türmen und die Welle an Klassenarbeiten nicht abreißen will, dann ziehen wir hier im Haus Nummer 13 öfter mal die Reißleine und machen etwas völlig anderes. 

Das kann von einem schönen langen Spaziergang, Kuchen backen, ins Kino gehen oder Basteln alles sein. Heute war es mal wieder soweit und wir haben eine kleine Bastelei eingeschoben um auf andere Gedanken zu kommen. 

Fröhlich sollte es sein, Lust auf mehr machen und ein wenig vielleicht auch die Sonne und das gute Wetter herbei locken. 

Auf Pinterest haben wir uns einige Anregungen geholt und dann ging es los mit Vorlagen anfertigen. 

Wenn ihr auch Lust habt zu basteln dann braucht ihr eine Schere, Bleistift, Radiergummi, Tonkarton und Masking Tape, das wars schon. 



Mit dem Masking Tape haben wir die Leine auf dem Fensterglas gespannt ;-) ich habe ein helles rosa und ein helles grün ausgewählt. Die Schablone wurde auf Tonkarton übertragen. Bestimmt sieht das auch mit ganz vielen bunten Vögelchen sehr fröhlich aus!!!


Hier ein Foto von der Außenansicht und noch mal von drinnen auch zu später Stunde. Uns gefällts und vielleicht habt ihr ja Lust auch ein bisschen zu basteln?




Hier kommen nun unsere Vorlagen als Freebie für Euch zum Downloaden und weiterverbasteln.


https://www.dropbox.com/s/nhzezrw4p6ic7ar/DIY%20Haus%20Nummer%2013%20V%C3%B6gel.jpg?dl=0


Wenn Ihr in den nächsten Tagen und Wochen auch Vögelchen zu Hause herumfliegen habt bin ich schon sehr gespannt auf Eure Fotos ;-) oder eine Verlinkung...



Wanderung durch die Weinberge und Vorsätze


Der erste größere Spaziergang in diesem Jahr hat uns am Wochenende in die Weinberge ganz in der Nähe geführt. Die Sonne hat ihr Bestes gegeben um den Nebel zu verdrängen, gelungen ist es ihr jedoch nicht ganz. Deshalb hatten wir auch die Gelegenheit unheimlich schöne Fotos mit dieser tollen Kulisse zu machen.


Kalt war es, dafür aber so faszinierend. Die Kinder haben ihrer Phantasie freien Lauf gelassen und unheimliche Jedi Ritter Geschichten im Nebel durchgespielt, Klontruppen haben uns überfallen usw. ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich froh war in einem Stück zu Hause anzukommen.


Die ersten Tage im Januar sind natürlich ganz prädestiniert um sich zum Thema Vorsätze Gedanken zu machen. Wie macht ihr das? Habt ihr euch alles schriftlich festgehalten?

Normalerweise handelt es sich bei mir nur um einen oder zwei Vorsätze. Dieses Jahr habe ich jedoch zu Weihnachten ein so schönes Gedankeneinschreibbuch bekommen, dass ich natürlich auch gleich alles niedergeschrieben habe.


Und so sieht sie aus, die Liste:
- mehr Sport
- viel gesundes Essen, bewusster Essen und genießen
- mehr Trinken - vor allem Tee und Wasser und das jeden Tag
- einmal pro Woche ein neues Rezept ausprobieren
- regelmäßig in die Sauna gehen
- die Haut besser pflegen und den Sonnenschutz nicht vergessen
- das Fotoalbum von 2014 online fertig gestalten
- mit der großen Tochter öfter zweistimmig Querflöte spielen
- mit dem jüngsten Mitglied im Hause ganz viel Lesen
- Zeit zu zweit mit dem Lieblingsmann 
- ins Museum gehen und etwas neues lernen
- zur Kirschblüte im Schwetzinger Schloßpark sein und Fotos machen
- alles nicht so ernst nehmen
- Freundinnen zum Frühstück einladen
- einen Fotokurs machen
- den Keller aufräumen
- regelmäßig Spieleabende mit den Kindern machen
- meine Häkeldecke beenden
- den Sommerurlaub rechtzeitig planen und organisieren



Ich kann nur empfehlen alles aufzuschreiben. Mir fallen ständig neue wichtige Punkte ein und ich freue mich schon drauf die Häkchen dahinter zu setzen....

Und wie habt ihr den Januar so begonnen?

Hallo 2015

Der erste Tag vom neuen Jahr neigt sich schon dem Ende und ich hoffe ihr hattet alle einen super Start in ein hoffentlich glückliches, gesundes, inspirierendes und aufregendes neues Jahr 2015. Wir sind seit einigen Stunden wieder zu Hause und so glücklich darüber!!!!



Da ich das alte Jahr hier auf dem Blog mit einem Gedicht verabschiedet habe, muss ich natürlich das neue mit einem besonderen Gedicht begrüßen. Dies tue ich mit Wilhelm Busch und hoffe, ich habt auch Freude daran. 

   
 Zu Neujahr
Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüsst,
doch vor allen Dingen
Das, worum du dich bemühst
möge dir gelingen.


Herzlich willkommen an alle neuen Leser, ich freue mich über jeden einzelnen von Euch, eure lieben Kommentare und Emails. Auf das dieses Jahr wieder so schön wird, wie das alte!!!! 

Eure Tini

Frohe Weihnachten



...mit diesem Stern, der uns vor der Haustüre die Dunkelheit heller macht, uns am frühen Morgen schon den Weg zur Schule und zur Arbeit leuchtet und am Nachmittag den Weg nach Hause möchte ich Euch allen ein frohes Weihnachtsfest mit Euren Familien wünschen. Schöne Stunden zusammen ohne Stress und Unstimmigkeiten mit viel Freude und Lachen. 

Für das neue Jahr wünsche ich Euch vor allem Gesundheit, Glück und Freude an dem was ihr in Angriff nehmt. 


Ich will Dir einen Engel schenken, 
ganz unsichtbar und leicht;
er möge Deine Schritte lenken, 
soweit der Himmel reicht.

Ich will Dir einen Engel schenken, 
damit Du fröhlich bist,
und all Dein Tun und all Dein Denken,
zu jeder Zeit gesegnet ist.

Ich will Dir einen Engel schenken, 
der dich behüten mag:
Er soll sich ganz in dich versenken, 
zur Nachtzeit und bei Tag. 

Hiermit verabschiede ich mich für dieses Jahr und freue mich im neuen Jahr von Euch zu Lesen und zu hören. 

Eure Tini

Weihnachtlich im Haus Nummer 13


Der vierte Advent naht in großen Schritten und bei uns wird es immer weihnachtlicher. Die Weihnachtskarten sind geschrieben, die Geschenke pünktlich angekommen und verpackt. Die Ferien haben begonnen und so allmählich kehrt ein bisschen Ruhe ein.

Ich bin ganz begeistert wie viele von Euch auch bei der tollen Aktion Blogging4Charity mitmachen. Wer davon noch nichts gehört hat und gerne auch dabei wäre schaut einfach nach meinem letzten Post da gibt es nähere Infos. Als Blogger ist das Ehrensache! Bis zum 21. Dezember 2014 kann noch mitgemacht werden. 

Da wir über Weihnachten immer "die große Deutschlandtour" machen vom Süden in den Norden zu den Großeltern steht bei uns die ganze Weihnachtszeit über ein kleiner Baum und auch die Krippe darf schon stehen, da wir sie sonst nie zu Gesicht bekämen ;-)
 

Die Lebkuchenmänner haben die Kinder genäht zum Verschenken. Es hat großen Spaß gemacht und es sind süße Kerlchen geworden, die nun bald irgendwo an einem schönen Baum hängen dürfen. Einige sind noch hier und dürfen bleiben.

Ich wünsche Euch einen schönen vierten Advent morgen und schicke liebe Grüße, Tini.