was schenk ich nur?

Ihr Lieben, so langsam werde ich warm mit der kalten Jahreszeit. Ein Feuer brennt im Ofen und draußen weht ein ziemlich kalter Wind. Eigentlich nicht so mein Ding! (Das meine Nase läuft, ich einen dicken Schale trage und schon bei der vierten Tasse Tee bin, will ich gar nicht vertiefen).

In riesen Schritten nähern wir uns dem Dezember und die Weihnachtsdeko wird so langsam aus den Kisten und Kästchen hervorgezaubert wo sie das ganze Jahr über auf ihren "Auftritt" gewartet hat. Herrlich, oder? Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage, was darf aus der Kiste und was nicht? Wie letztes Jahr bleibt bei uns sehr viel in den Kisten und nur die Lieblingsteile dürfen raus.

Ich beende den November meistens mit einer großen To Do Liste. Geschenkeideen habe ich schon das ganze Jahr über gesammelt und nun nimmt alles langsam Gestalt an in meinem Kopf. Mein Mann und ich haben zusammen 8 Patenkinder alle anderen Nichten und Neffen werden natürlich auch beschenkt. Freunden möchte ich eine kleine Freude bereiten und Geschwister und Eltern dürfen natürlich auch nicht vergessen werden. Am liebsten ist mir die Zeit in der ich alle Überraschungen planen darf. Ich liebe das! Es ist so schön anderen etwas zu schenken und sich vorher zu überlegen wie man die Freude am größten machen kann. Manchmal sind das nur ganz kleine Dinge - wenn man aber das Jahr über "zugehört" hat lassen sich diese Dinge recht schnell finden.

Eine kleine Auswahl habe ich Euch einmal hier zusammengestellt. Vielleicht auch als Anregung für Eure Listen? 


Sagt man nicht "Schenken heißt einem anderen das geben, was man selbst gerne behalten würde." 

Ganz frei nach diesem Sinn habe ich die obigen Dinge ausgewählt. Sind die Stempel nicht schön? Und das Kritzelbuch? Ich habe darin bei uns in der Buchhandlung geblättert und es ist von innen auch so schön gestaltet. Die Kuscheldecke aus warmem Fleece und die Taschentücher im Häuschen wären jetzt für mich genau das richtige ;-) Viel trinken geht bestimmt auch leichter wenn das Wasser so formschön dargereicht wird, denkt ihr nicht?

Den dritten Fall von Jean Luc Bannalec fand ich am Besten von allen und in Kombination mit dem Salz aus der Guerande ist das bestimmt ein tolles Geschenk für Krimiliebhaber. 

Einen Spätsommerabend in diesem Jahr habe ich in sehr guter Erinnerung. Das Bistro bei uns auf dem Marktplatz hatte alle Tische mit fatboy Lampen ausgestattet (ganz ohne Kabel und Schnickschnack) dank 3 möglichen Helligkeitsstufen hatten wir den ganzen Abend herrliches Licht am Tisch und mein Mann hat sich gefreut, dass er sich die Handgelenke nicht an der Kerze angeschmorrt hat. 

Falls ihr Fragen habt zu den Bezugsquellen gebe ich Euch gerne Auskunft. Dies ist eine von mir zusammengestellte Liste und wurde nicht gesponsort oder sonstiges.

Ganz liebe Grüße schicke ich Euch 
Tini





Kleiner Tipp: 

den ultimativen Geschenke-Guide für Weihnachten gibt es übrigens heute hier bei Joanna von Liebesbotschaft ;-)

Geburtstagswochenende


Hach ist das nicht herrlich zur Zeit...? - überall wird es so gemütlich und die Lichter erhellen uns die dunkle Zeit. Bei uns brennen die Lichterketten und Kerzlein und ich hoffe die Stromrechnung bleibt im Rahmen ;-)  

 

Wir haben gestern schon das Wochenende mit dem Geburtstag des Lieblingsehemanns begonnen. Ich habe in der Küche einige Köstlichkeiten gezaubert, die wir dann über den Tag verteilt genossen haben. 

Besonders gut gelungen ist mir das Hirschragout, dass wir uns am Abend mit einem leckeren Rotwein einverleibt haben. So zart und lecker war es, ich muss viel öfter in unserem schönen Le Creuset Topf kochen - das wird so gut!



Draußen ist es nun so früh dunkel und ich habe heute gerade rechtzeitig den Garten winterfest gemacht. Alle Töpfe sind eingepackt und ein bisschen Tannengrün habe ich auf meinen liebsten Rosen verteilt, damit sie es warm haben und geschützt sind. Eine Cinderella Rose ist in der letzten Woche noch bei uns eingezogen. 

Lange bin ich um sie herumgeschlichen (eigentlich den ganzen Sommer) aber aus Ermangelung an Platz in unserem Garten habe ich sie nicht gekauft. Jetzt habe ich aber doch eine Bestellung getätigt, und als sie kam, mussten andere Pflanzen weichen, damit sie es besonders schön bei uns hat. Nun bin ich soooo gespannt und kann es kaum abwarten bis sie im Frühling austreibt.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende toll, dass heute erst Samstagabend ist, oder?

Liebste Grüße von Tini

P.S. wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir seit neuestem 
auch hier folgen.

November - Herbstpicknick im Weinberg


Einen wunderschönen Sonnentag hatten wir heute - und jede Sonnenstrahle ausgiebig genossen.

 

Wir haben in den Weinbergen ein kleines Picknick gemacht und die herrliche Aussicht genossen.

 

Gespielt, einen Kaffee getrunken und die bunte Farbenbracht auf uns wirken lassen. 


Ich glaube ich habe noch nie einen so warmen 1. November erlebt, ihr?


 War es bei Euch heute auch so genial?






Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Herbstlich sonnige Grüße von Tini

es wird gemütlich bei uns.....


heute einfach einige Bilder von meinen neuen Errungenschaften, die uns die dunkle Jahreszeit ein bisschen heller machen dürfen..... einige haben es ja hier schon verfolgt.



... einfach schön ...


... und in den Einkaufswagen sind dann doch mehr als zwei Bäumchen gewandert... (der Advent ist ja nicht mehr weit)...


Ich wünsche euch eine schöne Woche. Bei uns sind Herbstferien und wir machen es uns gemütlich ;-)

Liebe Grüße von Tini

Herbstwochenende in Straßburg


Erst einmal möchte ich mich für Eure lieben Geburtstagsglückwünsche bedanken. Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele an mich gedacht haben ;-) !!!!! Ich hatte einen herrlichen Tag mit meiner Familie und habe genossen alle um mich zu haben.

Das unglaublich tolle warme Herbstwetter, haben wir genutzt um am letzten Wochenende einen Ausflug nach Straßburg zu machen. Mit dem Auto brauchen wir knapp 2 Stunden. 

Bei der Touristeninformation am Münsterplatz haben wir uns ausgerüstet mit dem Straßburg - City Pass und einer Karte und so ging es los.   

Der Pass ist wirklich sehr empfehlenswert und ermöglicht einige vergünstigte oder sogar kostenlose Eintritte. 

Wir haben als erstes ein Batorama für 17 Uhr mit dem enthaltenen kostenlosen Fahrschein gebucht. Anlegestelle ist am Palais de Rohan und die kommentierte Schiffsrundfahrt (jeder bekommt einen eigenen Kopfhörer) auf der Ill geht durch die ganze Altstadt - Le petit France und ist bei schönem Wetter ein MUSS! Besonders zu erwähnen sind die tollen Kommentare für Kinder, die auf einem extra Kinderkanal gehört werden, und die Kids so richtig bei Laune halten (Unsere beiden wollten gleich noch mal).

An diesem schönen Tag waren die Warteschlangen extrem lang und so hat eine so weite Buchung im Voraus Sinn gemacht ;-)


Wir haben um das Münster herum die tollen alten Gassen und Sträßchen unsicher gemacht. In den Schaufenstern tolle französische Köstlichkeiten erspäht und genossen. 


 Souvenirläden unsicher gemacht.





 Schöne Häuserfassaden betrachtet.


Das Münster besucht und die astronomische Uhr bestaunt.  Mit dem kostenlosen Ticket aus dem Straßburg Pass hinauf in schwindelerregende Höhen geklettert....





 Die Aussicht genossen.








Die schönen elsässischen Lokale auf den Plätzen und in den kleinen Gässchen laden zu Flammkuchen und anderen Leckerreien ein. Wir können die Brasserie Au Quai de l'Ill empfehlen. Hier sind die Preise normal, die Lage toll und das Essen sehr regional. Besonders das Bier (Licorne Black Bier) war der Hit , und ich trinke sonst nie Bier. 

So langsam mache ich mal Schluß... die Rundfahrt auf der Ill hat ca. 45 Minuten gedauert und ich habe gefühlte 1000  weitere "Straßburg vom Wasser aus" Aufnahmen gemacht  ;-) ich verschone Euch lieber. 

Eine schöne Restwoche wünsche ich und hoffe, dass Euch der kleine Ausflug gefallen hat. 

Liebe Grüße von Tini