Den Kopf frei kriegen - oder die Welt von oben

 

Urlaub in den Bergen ist für mich so viel mehr als nur freie Zeit mit meiner Familie. Ich genieße es so einmal weg von allem zu Hause zu sein. Den Alltagsstress hinter mir zu lassen und ohne Termindruck zu sein. Ganz besonders aber liebe ich die Landschaft. Sanft ansteigende Hügel und dann natürlich die Berge, die hohen Gipfel, teilweise noch schneebedeckt, die es zu überwinden gilt.  Je höher, desto besser. Von ganz oben bekommt man eine so andere Sicht auf die Dinge, die vorher noch wie große Gesteinsbrocken den Blick versperrt haben.  Und diese Aussicht belohnt dann für die Mühen und Anstrengungen die man auf sich genommen hat um den Berg zu schaffen. Das Gefühl ist einmalig!


 


Mit Kindern ist das natürlich immer so eine Sache mit Urlaub in den Bergen. Ich bin seit dem ich denken kann nirgendswo anders am Liebsten gewesen. Vertraute Gipfel, bekannte Wege und Ziele - und die schönste Aussicht!




 

Meine Eltern kannten keine Gnade … Berge, Wandern und das ganze Programm. (Mami, falls Du mitliest, besser gings nicht.) Ich habe es geliebt – und tue es noch. Meinen Kindern scheine ich die Liebe zu den Bergen weitergegeben zu haben. Schon mit der Muttermilch habe sie Bergluft verabreicht bekommen. Schöne, frische, klare Luft – mal ein bisschen nach Heu duftend, ein anderes Mal mehr nach Kuh oder Ziege ;-) an manchen Tagen nass und frisch und gereinigt, sauber – aber immer so, dass sie den Kopf frei macht und die Gedanken wieder ruhiger fließen lässt – einfach unbeschreiblich.


   



So lange die Kinder ganz klein waren haben wir das Gipfelstürmen natürlich auf diverse Sesselbahnen und Gondeln verlegt. Aber auch hier ist es toll zu sehen, wie die Kids allmählich mehr wollen. Gipfel erklimmen und selbst erobern. Risiken werden bei uns jedoch nicht eingegangen und wir suchen unsere Routen so aus, dass keine Kletterpartien enthalten sind. Wandern und die schöne Bergwelt genießen, das ist es wonach wir uns im Alltag manchmal sehnen.   


 

Anderen geht es bei falsch gewählten Routen da nicht so gut. Hier waren wir Zeuge einer sehr komplizierten Rettungsaktion bei der der Verletzte direkt vom Berg mit dem Hubschrauber abgeseilt wurde. Für die Kinder ein riesen Erlebnis und unglaublich aber sehr beruhigend zu sehen, wie die Helfer so gut trainiert und geschult sind, und in was für Gefahren sie sich begeben um andere Leben zu retten. Unsere ganze Hochachtung den Bergrettern! Ein Glück hatte der Verletzte "nur" ein Knieproblem, was ihn daran gehindert hat den Abstieg alleine zu bewältigen. 

 

Besonders interessant finde ich auch die wunderschönen Alpenblumen, die es bei uns so gar nicht gibt. Enzian und Co. haben es mir angetan und dementsprechend viele Fotos gibt es nach dem Urlaub davon auf dem Speicherchip - sehr zum Verdruß meiner Kinder, die beim gemütlichen Fotoabend die Anzahl der Blumenbilder nicht mehr lustig fanden ;-)


Die schönsten Fotos aus dem Urlaub oder besser gesagt, DAS schönste Foto lasse ich mir immer als Erinnerung auf Leinwand ziehen. Das hat fast schon Tradition. Im letzten Jahr ist es das Bild aus der Toskana geworden auf dem meine drei Liebsten in Pisa den Weg zum schiefen Turm im Reiseführer suchen.




Beim Durchsehen der Bilder aus den Bergen habe ich meine drei beim Bestaunen der Aussicht von hinten fotografiert und sofort war klar wie gut das Bild in meine persönliche Serie passt, oder?

Jetzt bin ich schon so gespannt wann es kommt und darf Euch verraten, dass es hier in den nächsten Tagen eine tolle Verlosung geben wird, bei der drei von Euch etwas tolles gewinnen können. 

Bis dahin schicke ich Euch die liebsten Grüße und wenn Ihr die Sonne trefft, schickt Sie mal rüber zu mir. 

Tini








Rosenheim at its best


Wir sind jetzt schon gefühlt eine Ewigkeit aus dem Urlaub in Bayern zurück und am Liebsten würden wir noch ganz viel Zeit dranhängen.Wir haben eine tolle Woche in der Nähe von Rosenheim auf einem wunderschönen Hof verbracht und von dort aus jede Menge Ausflüge ins Umland oder auch mal etwas länger unternommen.

Als erstes war Rosenheim dran - welches der ein oder andere ja bestimmt auch aus dem Fernsehen kennt ;-)



Eine ganz gemütliche und urige kleine Stadt, die mit unheimlich Flair und Freundlichkeit bezaubert. Kleine Cafès und Geschäfte säumen die Straßenrändern und eins sieht schöner aus als das andere.




Und natürlich habe wir auch einen von den Rosenheim Cops getroffen. Ganz zufällig und unbeabsichtigt, plötzlich in der Altstadt von Rosenheim.
 Auf dem Foto unten könnt ihr ihn sehen. Dieter Fischer unterstützt die Cops seit 2011 immer mal wieder.



In der Färberstrasse in Rosenheim habe ich dann noch genau das Richtige Geschäft zum shoppen gefunden. Green Gate wohin das Auge reicht und noch viele andere tolle Dinge. Das Lädchen ist direkt ans Café Aran angeschlossen wo Brotgenuss und Kaffeekult sehr groß geschrieben werden!!! Wirklich einen Besuch wert ;-)




Ein ganz besonderes Highlight für Wickie Fans ist die Wikinger Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim. Hier kann man auf dem Museumsvorplatz in toller Atmosphäre das über 17 m lange original Kulissenschiff aus dem Wickie Film "Wickie auf großer Fahrt" beklettern, bestaunen und bespielen. Die Ausstellung Wikinger lässt einen in die Wikingerzeit zurückreisen und zeigt Krieger, Handelsreisende und starke Wikingerfrauen, so wie man sie bisher noch nicht kannte. Mehr Infos dazu gibt es z.B. hier




Ich hoffe Euch hat mein kleiner Ausflug nach Rosenheim gefallen. Natürlich gibt es noch jede Menge mehr zu sehen und zu erleben und wir waren bestimmt nicht das letzte mal zu Besuch hier. 

 

Ein unvergessliches Wochenende im Landhaus Ettenbühl


In herrlichster Umgebung und mit wundervollstem Wetter fand am Wochenende die Taufe meiner jüngsten Nichte und viertem Patenkind statt.


Meine Schwester hat wirklich die tollste Location ever ausgesucht!!!
 
Hier in einem 5 Hektar großen Landschaftsgarten mit altem Baumbestand, 20 Themengärten, Süddeutschlands größtem Hainbuchenlabyrinth, Rosen, Stauden und tollen Wasseranlagen haben wir einen ganzen Tag verbringen dürfen.



An der langen Tafel hier im Restaurant haben wir fürstlich gespeist und schöne Stunden gehabt.


Für mich war allerdings die Zeit im Park das Highlight des Tages und ich war richtig traurig, dass es noch so früh im Jahr ist und die Rosen noch nicht blühen. Das muss ein prachtvoller Anblick sein, wenn hier alles in Blüte steht.


Mit 15 großen und ganz kleinen Kindern haben wir uns auf Entdeckungstour durch die Themengärten gemacht und vieles exotisches und heimisches entdeckt.








 
Der schöne gepflegte Rasen hat die Mädchen dann dazu veranlasst sich nur noch "rad - schlagend" über die Flächen fortzubewegen. "Das Glück war greifbar"!






Den Besuch in den Gärten kann ich jedem "Gartenfreund" nur empfehlen und wenn ihr schon mal da seit schaut ruhig in der angrenzende Rosen und Staudengärtnerei oder im Shop vorbei. ;-)

Ich wünsche Euch noch eine schöne Restwoche 

Liebste Grüße von Tini