Christmas tags.... es wird weihnachtlich

... unglaublich, aber wahr ! In diesem Jahr habe ich mich schon Ende Oktober daran gemacht die "Weihnachtspäckchen Anhänger" zu gestalten. Mein Mann hat nur mit dem Kopf geschüttelt, aber mir hat es Spaß gemacht. Ich habe welche in weiß und in rot gemacht - mal sehen ob ich noch eine andere Farbe dazu nehme. So eine "Packpapier-Farbe" würde mir noch gefallen, aber da habe ich noch nicht das richtige Papier gefunden.





Für Eure lieben Genesungswünsche habt ganz vielen Dank. Sie haben geholfen und wir sind soweit wieder fit. Ich hoffe nur, dass die zweite Grippewelle noch nicht so bald auf uns zu "rollt".

Jetzt muss ich mich noch um das Halloween Kostüm von Maja kümmern. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sie nun auch im Halloween Fieber ist (und das mit noch nicht vier Jahren)!
Da war ich gestern etwas ratlos als sie mir erklärte, dass sie nun mit ihrem Papa und ihrer Freundin "trick or treat" - mässig als Hexe unterwegs sein wird.....

ich hoffe ihr habt alle Kostüme schon bereit.... ;-)

GLG von Tini

Neues im Haus Nummer 13

Am Freitag ist endlich das lang ersehnte Päckchen von Jenny / Lillehus Mainz bei mir eingetroffen!

Es hat so ewig gedauert......so weit von Dänemark hier angereist.....

Liebe Jenny, vielen Dank für Deine liebe Karte und das schöne Handtuch. Ich war hin und weg von der ganzen Sendung. Jetzt schmückt das Tellerbord meine Küche und ich bin noch gar nicht fertig mit einräumen bzw. dekorieren, da wir zwischendrin von der Grippewelle erfasst wurden.



Wir sind alle krank und hier herrscht absoluter VIRENALARM ;-)

In der Hoffnung, dass es bald besser wird "werfen" wir diese tollen Präperate pünktlich ein ....



Jetzt haben wir hier gemütlich eingeheizt und sogar unser Olivenbäumchen von draußen leistet uns nun hier drinnen Gesellschaft. Natürlich ist das Bäumchen in den Wintergarten gewandert und steht nicht mehr direkt neben dem warmen Ofen ;-)


Aber, sagt mal kennt sich jemand von Euch mit Olivenbäumchen aus? Was muss man denn im Winter beachten? Vorallem wenn man es nicht im Keller überwintert sondern im Wohnzimmer bzw. Wintergarten?

Auf Wiedersehen Sommer




***

Dort in Sonne und Schatten halte ich Äste oder schlanke Stämme liebevoll umfasst, ringe mit ihrer harmlosen Stärke und weiß, dass die Lebenskraft von ihnen auf mich übergeht.
***
Walt Whitman
amerikanischer Dichter,1819 Westhills, Long Island (NY) – 1892 Camden (NJ)


Geburtstag


Hallo Ihr Lieben,
habt dank für die zahlreichen, Glückwünsche gestern zu meinem Geburtstag. Ich habe mich sehr gefreut, wie viele an mich gedacht haben! Danke Euch!
Ich hatte einen herrlichen Tag mit der Familie und es sehr genossen. Auf dem Foto das Kissen hat mir meine Mutter mitgebracht...selbstgenäht. Da habe ich mich sehr gefreut.
Unter meinen Glückwünschen hat mir jemand ein ganz tolles Gedicht geschickt, dass ich Euch nicht vorenthalten will und jedem einzelnen von Euch auch wünsche, nicht nur zum Geburtstag sondern immer !!!!
***
Ich wünsche Dir, dass Du so bleibst, wie Du bist,
damit der, der Dich kennt und Dich liebt,
nicht vergisst,
dass es noch Verlässliches gibt,
wenn die Welt wie das Wetter veränderlich ist.
Dabei wünsch ich Dir nicht, dass Du stehen bleibst,
sondern dass Du auch Weiterentwicklung
mit all Deinen Kräften betreibst.
Stimmt nur im Ganzen Dein Werden und Sein
mit Deinem Lebens-Entwurf überein,
mag doch mein Wunsch in Erfüllung gehen,
selbst wenn Verwandlung mit Dir wird gescheh'n.
***
(Elli Michler)
***
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Tag.
Tini

Weckmann & Co.

...was gibt es besseres als kranke Kinder an einem verregneten Sonntagmittag zu beschäftigen... ???
***
Backen !!!
***

Wir haben einfach schon mal für St. Martin "geprobt", denn da gibt es bei uns ganz traditionell die leckeren Weckmännchen. Ganz wider Erwarten ist der Hefeteig sogar richtig schön aufgegangen...

... und die Weckmänner sind richtig große und dicke "Kerle" geworden, die noch während sie im Ofen waren, köstlich dufteten, und einem das Wasser im Munde zusammenlaufen ließen.




Als sie dann endlich auf dem Tisch vor uns lagen muss ich gestehen, lagen sie nicht wirklich lange dort.

Und hier das Rezept für alle die auch "Lust" bekommen haben.

1 Würfel Hefe

1/4 l lauwarme Milch

500 g Mehl

2 Eier

100 g weiche Butter

60 g Zucker

1 Prise Salz

2 Eigelb zum Bestreichen

Rosinen zum Verzieren

Backpapier

Die Hefe in der Milch auflösen und alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und anschließend mit der Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig gehen lassen.

Danach aus dem Teig 4 Rollen formen und aus jeder einzelnen Rolle einen Weckmann herstellen. Mit den Rosinen verzieren und im Ofen bei Umluft 180° ca. 20-25 Minuten backen.

Ich wünsche Euch einen guten Appetit

P.S. die Kids sind schon ein wenig "gesünder" ;-)

Alles Liebe Tini